aktuelles-urteil.de
Alle Entscheidungen

OVG Hamburg: Bedürftigkeit eines Vereins reicht für Prozesskostenhilfe nicht aus

von admin | Aug 1, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat in seinem Beschluss vom 06.07.2023 (Aktenzeichen: 3 So 38/23) über die Prozesskostenhilfe für einen eingetragenen Verein entschieden. Das Gericht hat die Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des...

VG Kassel: Ein verrohrter Bach ist noch keine gebührenpflichtige Abwasseranlage

von admin | Jul 31, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Verwaltungsgericht Kassel hat am 18.07.2023 unter dem Aktenzeichen 7 K 2477/20.KS ein Urteil zur Gebührenerhebung für das Einleiten von Niederschlagswasser in einen natürlich fließenden Bach gefällt. In dem Urteil wurden mehrere Punkte entschieden. Zum einen wurde...

OVG NRW: Vorläufiger Rechtsschutz gegen Bau von Windkraftanlagen abgelehnt

von admin | Jul 30, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat in einem Beschluss vom 25.07.2023, Az. 8 B 734/23.AK, über den Antrag eines Grundstückseigentümers entschieden, der sich gegen den Bau und Betrieb von zwei Windenergieanlagen in der Nähe seines Wohnhauses wehrt. Der Antragsgegner...

OVG NRW: Bei ladungsfähiger Anschrift ist Bewohnen und nicht Unterhaltung maßgeblich

von admin | Jul 30, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat am 25.07.2023 eine Entscheidung mit dem Aktenzeichen 18 B 557/23 getroffen. Es handelt sich um einen Beschluss, der im Rahmen eines Beschwerdeverfahrens gefällt wurde. Die Vorinstanz war das Verwaltungsgericht Münster mit dem...

OVG Schleswig-Holstein: Eilantrag gegen Errichtung von Windkraftanlagen abgelehnt

von admin | Jul 30, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein hat in einem Beschluss vom 21.07.2023 entschieden, dass der Eilantrag einer anerkannten Umweltvereinigung gegen die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen abgelehnt wird. Die Entscheidung...

VG Berlin: Kein vorläufiger Rechtsschutz bei Baumfällung ohne Genehmigung

von admin | Jul 27, 2023 | Gerichtsentscheidung

In dem vorliegenden Gerichtsverfahren vor dem Verwaltungsgericht Berlin, Aktenzeichen 24 L 263/22, ging es um die ökologische Ausgleichsabgabe im Zusammenhang mit der Fällung von geschützten Bäumen auf einem Grundstück in Berlin. Mitarbeiter des Umwelt- und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Nicht das, wonach Sie gesucht haben? Vielleicht hilft Ihnen die Suchfunktion weiter:

Auf aktuelles-urteil.de finden Sie laufend neue Urteile und ein stets wachsendes Archiv älterer Urteile.

Die Informationen auf dieser Internetseite stellen keine Rechtsberatung dar und ersetzen demnach auch keine individuelle Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin.

Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität.

Alle Entscheidungen
Glossar der Rechtsbegriffe

Impressum
Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}