aktuelles-urteil.de
Alle Entscheidungen

OLG Karlsruhe: Autokäuferin muss Rechnung bezahlen, auch wenn sie einem Betrüger aufgesessen ist

von admin | Aug 8, 2023 | Gerichtsentscheidung

In der vorliegenden Gerichtsentscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 27.07.2023 mit dem Aktenzeichen 19 U 83/22 wurde zu einem Fall geurteilt, bei dem eine Autokäuferin den Kaufbetrag unwissentlich an einen Betrüger überwiesen hatte. Die Autokäuferin machte...

VG Kassel: Beihilfefähigkeit von kieferorthopädischer Behandlung verneint

von admin | Aug 6, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Verwaltungsgericht Kassel hat am 24. Juli 2023 eine Entscheidung im Streit um die Beihilfefähigkeit von kieferorthopädischen Leistungen getroffen. Der Kläger ist ein Versorgungsempfänger des Landes Hessen und beantragte Beihilfe für die kieferorthopädische...

BGH: Verurteilungen im „Allgäuer Tierschutzskandal“ rechtskräftig

von admin | Aug 4, 2023 | Gerichtsentscheidung

Im „Allgäuer Tierschutzskandal“ hat das Landgericht Memmingen zwei Landwirte wegen mehrerer Fälle der quälerischen Misshandlung von Wirbeltieren verurteilt. Das Urteil vom 25. Juli 2023 mit dem Aktenzeichen 1 StR 145/23 ist rechtskräftig. Ein Angeklagter...

OVG MV: Beitragspflichtige außerhalb des Adressfeldes nicht zwangsläufig Adressaten

von admin | Aug 3, 2023 | Gerichtsentscheidung

Am 14. Juli 2023 fällte das Oberverwaltungsgericht für das Land Mecklenburg-Vorpommern einen Beschluss (Aktenzeichen: 3 LZ 168/23 OVG) in einem Fall von Anschlussbeitragsbescheiden. Diese Bescheide betrafen die Heranziehung zu Säumniszuschlägen für rückständige...

BGH: Verurteilung wegen Mitgliedschaft in der „Goyim Partei“ rechtskräftig

von admin | Aug 3, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat drei Angeklagte wegen Mitgliedschaft in der rechtsextremen „Goyim Partei“ verurteilt. Der Beschluss wurde am 28. Juni 2023 verkündet. Die Angeklagten wurden wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen...

BGH: Keine Entschädigung für coronabedingte Einnahmeausfälle eines Berufsmusikers

von admin | Aug 3, 2023 | Gerichtsentscheidung

Am 03.08.2023 hat der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs eine Entscheidung getroffen, ob der Staat für die coronabedingten Einnahmeausfälle eines Berufsmusikers im Zeitraum von März bis Juli 2020 haftet. Der Kläger, ein Musik- und Filmproduzent aus Bayern,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Nicht das, wonach Sie gesucht haben? Vielleicht hilft Ihnen die Suchfunktion weiter:

Auf aktuelles-urteil.de finden Sie laufend neue Urteile und ein stets wachsendes Archiv älterer Urteile.

Die Informationen auf dieser Internetseite stellen keine Rechtsberatung dar und ersetzen demnach auch keine individuelle Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin.

Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität.

Alle Entscheidungen
Glossar der Rechtsbegriffe

Impressum
Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}