aktuelles-urteil.de
Alle Entscheidungen

OLG Düsseldorf: Schadensersatzanspruch im „Abgasskandal“ bestätigt

von admin | Aug 25, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 10.08.2023, Aktenzeichen 6 U 133/22, entschieden, dass dem Kläger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 826 BGB gegen die Beklagte, den Hersteller des Motors des Fahrzeugs Audi A4, zusteht. Der Kläger hatte das Fahrzeug...

LAG Köln: Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit rechtens

von admin | Aug 24, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Landesarbeitsgericht Köln hat in der Entscheidung vom 01.12.2022, Aktenzeichen 6 Sa 583/22, die Klage eines Arbeitnehmers gegen seine fristlose und ordentliche Kündigung abgewiesen. Der Kläger, der seit über 30 Jahren bei der Beklagten beschäftigt war, war gegen...

OVG NRW: Ablehnung eines Bewerbers bei der Polizei wegen Veranlagung zur Harnsteinbildung rechtens

von admin | Aug 23, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat in einem Beschluss vom 15.08.2023, Aktenzeichen 6 B 684/23, die Beschwerde eines Bewerbers zurückgewiesen, der die Verpflichtung des Antragsgegners zur Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bzw. Fortführung des...

OVG NRW: Geltenmachung von Ansprüchen nach 20 Jahren verstoßen gegen Treu und Glauben

von admin | Aug 22, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat am 15.08.2023 im Beschluss mit dem Aktenzeichen 2 A 1303/22 über einen Antrag auf Zulassung der Berufung entschieden. Das Verwaltungsgericht hatte in dem angefochtenen Urteil zur Begründung der Abweisung des Sachantrags, den...

LG Wuppertal: Haus mit Gewerbeeinheit und zwei Wohnungen ist kein Einfamilienhaus

von admin | Aug 21, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Landgericht Wuppertal hat in seinem Urteil vom 15.08.2023 (Az. 4 O 376/22) entschieden, dass es sich bei einem Haus mit Gewerbeeinheit, das über zwei separate Wohnungen und ein Ladengeschäft verfügt, nicht um ein Einfamilienhaus im Sinne des § 656c BGB handelt....

OLG Dresden: Verletzung der Verkehrssicherungspflicht durch Nassreinigung von Fliesenboden

von admin | Aug 18, 2023 | Gerichtsentscheidung

Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 21.07.2023 (Aktenzeichen 1 U 2377/22) entschieden, dass die Nassreinigung eines Fliesenfußbodens in einem Supermarkt während der Öffnungszeiten als Verletzung der Verkehrssicherungspflicht anzusehen ist, wenn keine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Nicht das, wonach Sie gesucht haben? Vielleicht hilft Ihnen die Suchfunktion weiter:

Auf aktuelles-urteil.de finden Sie laufend neue Urteile und ein stets wachsendes Archiv älterer Urteile.

Die Informationen auf dieser Internetseite stellen keine Rechtsberatung dar und ersetzen demnach auch keine individuelle Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin.

Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität.

Alle Entscheidungen
Glossar der Rechtsbegriffe

Impressum
Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}